RESILIENZ TRAINING

Resilienz Training

Buchen Sie jetzt Ihre Module.

Kontaktieren Sie mich gern für ein kostenloses Beratungsgespräch.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Resilienz - Basismodul

Stark im Umgang mit Herausforderungen


In diesem 3-tägigen Praxis-Seminar erfahren Sie entlang der unterschiedlichen Aspekte von Resilienz, was Sie persönlich tun können, um auch in turbulenten Zeiten stark zu bleiben. Sie lernen:


  • was Resilienz ist und was Sie für sich selbst am besten tun können
  • an Ihren Ressourcen orientiertes Stressmanagement
  • sich selbst gut wahrzunehmen und zu spüren, was Sie für Ihre innere Balance brauchen
  • erfolgreich Grenzen zu setzen, bevor es zu viel wird
  • Stress vorzubeugen sowie instrumentelle und regenerative Methoden der Stressverarbeitung und Stressbewältigung
  • Ihren Alltag so zu gestalten, dass Sie Ihre Kräfte und Ihre Leistungsfähigkeit dauerhaft aufrecht erhalten können
  • welche Einflussmöglichkeiten Sie mitten in stressigen oder belastenden Situationen haben, um gelassener damit umzugehen
Modul anfragen

Kommunikation

Wie Kommunikation im Alltag gelingt


Die Fähigkeit, gelingende Kommunikation aufzubauen ist eine Grundbaustein für Resilienz. Sie hilft Ihnen im Beruf wie im Privatleben, gesunde Beziehungen aufzubauen und aufrecht zu erhalten. In diesem 2-tägigen Seminar lernen Sie:


  • unterschiedliche Kommunikationsmodelle kennen
  • welchen Einfluss unterschiedlicher Grundhaltungen auf Gespräche haben
  • das eigene Kommunikationsverhalten erkennen und reflektieren
  • die Wahrnehmung für den Gesprächspartner schärfen
  • Gesprächstechniken und deren sinnvollen Einsatz
  • Gesprächststrukturen und deren praktische Anwendung
  • die Rolle von Achtsamkeit für gelingende Kommunikation erkennen und prakizieren
  • Tipps zur Optimierung der individuellen Gesprächsführung
Modul anfragen

Konflikt-Management

Konflikte als Chance für Wachstum und Innovation


In diesem 2,5-tägigen Seminar setzen Sie sich mit Ihrem Kommunikationsverhalten in schwierigen Gesprächssitutionen konstruktiv auseinander:


  • Ihnen wird die Dynamik von Konflikten bewusst und Sie erhalten Impulse für die Lösung von Konflikten
  • Sie erkennen Ihr persönliches Verhalten in Konflikten
  • Sie lernen Konflikte verstehen und die Hintergründe analysieren
  • Sie lernen Methoden zum konstruktiven Lösen bzw. Vermeiden von Konflikten
  • Sie bekommen Instrumente für erfolgreiche Konfliktgespräche an die Hand
  • Sie erhalten jede Menge Praxistipps, üben Konfliktgespräche und erhalten nützliches Feedback für Ihren (Arbeits)Alltag
Modul anfragen

Zeit- und Selbstmanagement

Wie Effektivität und Freude bei der Arbeit entstehen


Eine der wichtigsten Fähigkeiten im Umgang mit Stress sind eine gute Selbstorganisation und Selbststeuerung. In diesem 2-tägigen Seminar lernen Sie:


  • wie Sie sich die richtigen Ziele setzen
  • wie sich selbst an stressigen Tagen gut organisieren und immer ein Erfolgserlebnis haben
  • wie Sie sich konzentrieren und fokussieren können
  • wie Sie auch bei einem großen Berg Arbeit motiviert bleiben
  • wie Sie mit Komplexität umgehen können
  • wie Sie mit Stress umgehen können, Ihre Arbeitslast gezielt zu reduzieren und selbstbestimmt zu arbeiten
  • wie Sie Ihren Tag gestalten statt getrieben zu sein
Modul anfragen

Mentale Stärke

Die kognitiven Grundlagen für Widerstandskraft


Resilienz entsteht u.a. dadurch, dass Sie oft genug die Erfahrung gemacht haben, eine bestimmte oder ähnlich stressige Situation bewältigt zu haben. Dann entstehen zunehmend Sicherheit und Gelassenheit. In diesem 2-tägigen Seminar lernen Sie:


  • den Zusammenhang zwischen Körper, Kognition & Emotion kennen
  • Stress verschärfende Gedanken und Emotionen zu beeinflussen
  • mentale Strategien im Umgang mit Stress kennen
  • Glaubenssätze und Arbeit mit den eigenen Anteilen kennen
  • Ressourcen - und Lösungsorientierung
  • Selbstreflexion & Eigenverantwortung
  • Konzepte und Werkzeuge zur Stressbewältigung
  • praktische Übungen zur Stärkung Ihrer Resilienz kennen
Modul anfragen

Emotionale Kompetenz

Die Grundlagen seelischer Gesundheit


Emotionale Kompetenz bzw. Intelligenz ist die Fähigkeit, Emotionen bei sich selbst und anderen wahrzunehmen, zu verstehen, zu regulieren und angemessen darauf zu reagieren. In diesem 2-tägigen Training lernen Sie:


  • den Zusammenhang zwischen Körper, Kognition & Emotion kennen
  • Ihre zwischenmenschliche Beziehungen zu verbessern, Stress zu reduzieren und sich persönlich weiter zu entwicklen
  • Ihre Selbstwahrnehmung zu vertiefen und in gleichem Maße Ihre Empathiefähigkeit zu stärken
  • Denken, Gefühle und Emotionen
  • Intuition und die Intelligenz unseres Herzens
  • Umgang mit den Gefühlen Wut, Trauer, Angst, Scham und Freude nach Vivian Dittmar
Modul anfragen

Körperintelligenz

Achtsamkeit & Körpersignale nutzen


In diesem 2-tägigen Training lernen Sie vor allem auf die Stimme Ihres Körpers zu hören und mit ihm zu arbeiten. Sie lernen:


  • den Zusammenhang zwischen Körper, Kognition & Emotion kennen
  • was Stress und Entspannung in Ihrem Körper bewirken können
  • Achtsamkeitsorientierung im Alltag kennen
  • konkrete Achtsamkeitstechniken zur Selbstregulation anwenden
  • was Sie im Alltag für Ihren Körper und damit für Ihre Gesundheit tun können
  • Akutversorgung von körperlichen Stresssymptomen
  • langfristig regenerative Maßnahmen
Modul anfragen

Kombinieren Sie die Module nach Ihrem Bedarf.

Kontaktieren Sie mich für ein kostenloses Beratungsgespräch.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Share by: